Jahreshauptversammlung IFD, Daisbach, den 27.10.2001
Anlage:
Anwesenheitsliste
(Thomas Huber, Frank
Huber, Markus Stattelmann, Stefan Glasbrenner, Jasmin Eisnecker, Mirco Büchler,
Jens Büchler, Heiko Zapf, Volker Eisnecker, Martin Bastek, Franz Marzinka, Winfried
Glasbrenner, Michael Wolf)
TOP 1 Begrüßung
Der erste Vorsitzende
Volker Eisnecker begrüßte die Anwesenden Mitglieder.
TOP 2 Bericht des
Vorstands
Der erste Vorsitzende
Volker Eisnecker berichtete über die Aktivitäten des Vereins im zu Ende gehenden
Jahr 2001.
Als herausragende
Aktivitäten wurden das neue Webdesign und das Projekt "Daisbacher
Volkszählung" erwähnt. Das neue Design hat sich bewährt und wurde sogar in
einem Artikel in der RNZ gelobt.
Bei der Volkszählung
und der dazugehörigen Daisbacher email-Liste beteiligen sich immer noch neue
Leute, aktuell sind 82 Haushalte mit 128 Personen registriert.
Des weiteren wurde
ein Chat auf der Homepage zur Verfügung gestellt, das Interesse daran ist aber
nicht groß.
Bei der Strassenkerwe
wurde eine Plakatwand aufgestellt, die die Homepage in Teilen ausgedruckt
darstellt.
Der Verein hat zur
Zeit 49 Mitglieder.
Das Umfangreiche Werk
im Netz wird gelobt. Zur Zeit sind ca. 750 Internetseiten mit circa 2500
Bildern, 18 Videoclips und 8 .mp3-Dateien unter www.daisbach.de
abzurufen. Die Datenmenge umfasst zur Zeit 62 Megabyte (Statistik von Martin
Bastek).
Im folgenden ein
Übersicht über die Ziele des abgelaufenen Jahres und deren Erfüllung.
| 
   Vorführen der Homepage
  in der Turnhalle, eventuell mit einem zusätzlichen Referenten als Aufhänger  | 
  
   Nicht durchgeführt.
  Das Internet ist inzwischen schon so alltäglich, daß eine solche
  Veranstaltung zu wenig Leute ansprechen würde.  | 
 
| 
   Bereitstellen eines
  kostenlosen Internetzugangs für alle Daisbacher im Gruppenraum.
  Hilfe/Betreuung beim surfen durch IFD-Mitglieder  | 
  
   Nicht durchgeführt.
  Siehe oben und Stand der "Volkszählung"  | 
 
| 
   Mithilfe bei der
  Installation einer neuen Telefonanlage mit Türsprechanlage im Rathaus.  | 
  
   Die Anlage wurde von
  der Verwaltung installiert.  | 
 
| 
   Fortsetzen der
  Zusammenarbeit mit der Feuerwehr RNK  | 
  
   Kein Interesse mehr
  seitens der FW.  | 
 
| 
   Veranstaltung einer
  IFD-Computer-Netzwerk-Spiele-Homepage-Party  | 
  
   Nicht durchgeführt.  | 
 
| 
   Einrichten eines
  Chats und eines Forums auf der Homepage  | 
  
   Beides
  eingerichtet.  | 
 
| 
   Einsatz von
  zusätzlichen Darstellungsmöglichkeiten im Internet, z.B. Flash-Animationen
  und Style Sheets.  | 
  
   Style Sheets sind
  realisiert im neuen Design, mit Flash wurde noch nichts erstellt, kommt aber
  noch.  | 
 
| 
   Umfrage in Daisbach,
  wer hat Internetanschluss und Email-Adresse Verteilen von
  Handzetteln, eigentliche Umfrage dann auf der Homepage  | 
  
   Siehe
  "Daisbacher Volkszählung"  | 
 
| 
   Treffen mit den
  Heimatfreunden, die Ihre Seiten live im Internet betrachten wollen  | 
  
   Kein Interesse
  seitens der Heimatfreunde.  | 
 
| 
   Erstellen einer
  Seite über die Restaurierung der Daisbacher Schlossruine Winfried
  Glasbrenner liefert dazu Bilder und Textmaterial  | 
  
   Zum Thema soll eine
  Broschüre erstellt werden von W.Glasbrenner und U. Frei. Diese wird dann in
  Auszügen im Internet präsentiert.  | 
 
| 
   Teilnahme an
  Veranstaltungen in Daisbach Anmeldung einer
  Mannschaft bei den Grümpelspielen, wenn sich genügend Mitspieler finden und
  eine Teilnahme an der Kerwe mit einem Internetcafe ähnlich wie bei der
  650-Jahr Feier wurden besprochen  | 
  
   Beim Grümpelturnier
  konnte keine Mannschaft gestellt werden. Bei der Kerwe wurde
  ein Info-Plakat aufgestellt.  | 
 
| 
   Regelmäßige
  Sicherung des Datenbestandes von www.daisbach.de
  auf CD-Rom  | 
  
   Wird von Martin
  Bastek durchgeführt.  | 
 
TOP 3 Bericht des
Schatzmeisters und Entlastung
Der Schatzmeister
Heiko Bauer fehlte entschuldigt. Sein Bericht wurde über die Ein- und Ausgaben
des Vereins im vergangenen Jahr wurde von Jens Büchler vorgetragen. Die
Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge und die Ausgaben für Versicherungen, Webspace
und Hardware hielten sich die Waage.
Die Kassenprüfer Jens
Büchler und Michael Wolf bescheinigten dem Schatzmeister eine gewissenhafte
Kassenführung und schlugen die Entlastung vor.
Der Schatzmeister
wird einstimmig entlastet.
TOP 4 Entlastung der
Vorstandschaft
Die Vorstandschaft
wurde einstimmig entlastet.
TOP 5 Wahlen
Es wurden folgende
Wahlen durchgeführt:
| 
   1. Vorsitzender  | 
  
   Volker Eisnecker  | 
  
   12 Ja, 1 Enthaltung  | 
 
| 
   2. Vorsitzender  | 
  
   Frank Huber  | 
  
   Einstimmig  | 
 
| 
   Webmaster  | 
  
   Thomas Huber  | 
  
   Einstimmig  | 
 
| 
   Stellv. Webmaster  | 
  
   Heiko Zapf  | 
  
   Einstimmig  | 
 
| 
   Schatzmeister  | 
  
   Michael Wolf  | 
  
   12 Ja, 1 Enthaltung  | 
 
| 
   Kassenprüfer  | 
  
   Jens Büchler Martin Bastek  | 
  
   Einstimmig  | 
 
Alle Gewählten nahmen
ihr Amt an.
TOP 6
Mitgliedsbeitrag
Wegen der Umstellung
auf Euro gab es eine Abstimmung über den Mitgliedsbeitrag ab dem nächsten Jahr.
Dabei wurde über zwei Modelle abgestimmt:
Dabei erhielt Modell
1(15€/5€) 11 Stimmen und Modell 2(16€/6€) 2 Stimmen. Der Beitrag für Firmen
wurde auf den normal zu zahlenden Beitrag festgesetzt. Die Beiträge sind also
ab 2002
TOP 7 Neue Zukunftsperspektiven
Neue Ziele und
Aufgaben wurden im Gespräch erörtert.
Dazu:              Daisbacher
Verwaltung im Netz
Verbindung mit Waibstadter Homepage
Protokolle
der Sitzungen des Ortschaftsrats und des Gemeinderats im Internet
Zu diesen Punkten gab
es eine lebhafte Diskussion. Es soll versucht werden, die offiziellen
Protokolle, die auch in der Verwaltungsstelle ausliegen, ins Netz zu stellen.
Dazu vielleicht auch noch die öffentlich einsehbaren Sitzungsunterlagen für die
Sitzungen. Ein entsprechender Antrag war schon gestellt worden, wurde aber vom
Ortschaftsrat abgelehnt. 
Es wurde der
Vorschlag gemacht, die Protokolle von der Verwaltung in Waibstadt aus ins Netz
zu stellen und dann auf der Daisbacher Homepage nur zu verlinken. Damit wird
die Möglichkeit einer Manipulation der Protokolle von nicht offizieller Seite
ausgeschlossen.
Dazu soll der Kontakt
mit den admins der Waibstadter Homepage www.waibstadt.de
gesucht werden.
Der Daisbacher
Verwaltung soll die Gelegenheit gegeben werden, sich im Internet unter www.daisbach.de zu präsentieren. Wie auch
schon in einigen größeren Städten sollen nach Möglichkeit offizielle Formulare
zum Ausdrucken im Internet bereitgestellt werden.
Ein Stammtisch, der
sich regelmäßig in verschiedenen Daisbacher Gaststätten trifft,  soll eingeführt werden. Die Termine werden
rechtzeitig vorher unter www.daisbach.de
bekanntgegeben.
Der Stammtisch soll
dem Ideenaustausch untereinander dienen und allen Interessierten offen stehen.
Dadurch sollen mehr Personen als durch die Treffs im Rathaus angesprochen
werden.
Verschiedene
Funktionen auf der Homepage (z.B. Suchen im Angebot) sollen als Java-Applet
implementiert werden.
Im nächsten Jahr
wollen wir einen Ausflug für jedermann zum ZKM in Karlsruhe veranstalten. Als
Terminrahmen wird ende Februar/anfang März bestimmt.
T-DSL ist in Daisbach
leider technisch noch nicht verfügbar.
Von uns nicht mehr
benötigte PC's werden vielleicht an die Grundschule Daisbach weitergegeben.
Dazu soll es ein Gespräch mit Herrn Suske geben.
Die Vereine, die ihre
Homepage nicht mehr aktualisieren werden darauf angesprochen.
Daisbach, den
31.10.2001
Für die Richtigkeit 
Thomas Huber,
Protokollführer      Volker Eisnecker,
1.Vorsitzender